Einführungsvortrag "Mammut, Urmensch, Höhlenbär - Leben der Eiszeitjäger"
Das MAMUZ Museum Mistelbach widmet heuer den Anfängen des modernen Menschen in Mitteleuropa eine Ausstellung. Diese liegen etwa 40.000 Jahre zurück, in der Epoche der Eiszeit (2,8 Millionen bis 11.700 vor Chr.), als der Homo sapiens als Eiszeitnomade durch die weite Steppenlandschaft zog, um den Herden der Mammuts, Pferde und Rentiere zu folgen.
An insgesamt sechs Stationen werden Kinder und ihre Eltern eingeladen, aktiv mitzumachen. Welche Tiere wurden gejagt und wie wurde gekocht? Gab es in der Eiszeit schon Farben und wie wurden diese hergestellt? Was sagen uns Tierspuren und Knochenfunde? Wie sah ein Lager aus und in welchen Behausungen lebten die Menschen? Und wie lange hat es gedauert, ein Loch in eine Knochenflöte zu bohren? Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle Archäologie geben einen tiefen Einblick in das Leben der einfallsreichen Jäger und Sammler.
Ein spannender Einblick in das Leben unserer Vorfahren!
Dieser Vortrag ist für Kinder, Familien und Erwachsene.
Vortrag mit Dr. Gerhard Floßmann
Kosten: kostenfrei
Anmeldung unter loosdorf@bibliotheken.at oder 0664/88981336